Ausbildung bei D&S

Gestalten Sie Ihre Zukunft. Mit uns.

Die "D&S Familie" bietet Ihnen nach dem erfolgreichen Schulabschluss vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten mit spannenden Ausbildungsstationen und einer umfassenden Betreuung.

Kaufmännische Ausbildung:

Industriekaufmann (m/w/d)

  • Anerkannte duale Ausbildung
  • Dauer: 3 Jahre
  • Findet im Betrieb und an 2 Tagen/Woche in der Berufsschule (Max-Hachenburg-Schule, Mannheim) statt 
  • Verkürzung der Ausbildungszeit auf 2 Jahre möglich, In Abhängigkeit des Schulabschlusses


Welche Aufgaben erwarten mich in diesem Beruf?

  • Marketing: Entwicklung, Planung und Durchführung von Marketingaktivitäten sowie Veranstaltungen (Inkl. Nachbereitung), Konzeption von Werbemitteln
  • Beschaffung: Erstellen von Preisanfragen, Preisspiegeln und deren Bewertung, anschließend Auftragserteilung
  • Vertrieb: Erhebung von Daten zur aktuellen Lage im Immobilienmarkt, Kundenbetreuung, Abwicklung von Kaufverträgen inkl. Betreuung beim Notartermin, Begleitung von Info-/ Verkaufsveranstaltungen
  • Personalwesen: Anwenden von Methoden und Instrumenten zur Personalbeschaffung und zur Personalauswahl, Planen des Personaleinsatzes und Bearbeiten von Aufgaben der Personalverwaltung, Personalentwicklung
  • Finanzbuchhaltung: Bearbeitung Rechnungseingang und -ausgang, Prüfung der Kassenbücher
  • Kostenrechnung: Auswerten von Kennzahlen und Statistiken für die Erfolgskontrolle und zur Steuerung betrieblicher Prozesse


Wo verbringe ich meinen Arbeitstag?

Die oben aufgeführten Abteilungen befinden sich in unserem Hauptsitz in Mannheim-Neckarau. In mehrwöchigen Aufenthalten in den entsprechenden Abteilungen erlernen Sie die verschiedenen Aufgaben und Anforderungen, Sie werden den täglich Arbeitsprozess einbezogen. Je nach Erfordernis und Aufgabengebiet nehmen Sie auch an Außenterminen teil.


Was bietet D&S?

  •     Teilnahme an einem ganzheitlich abgestimmten Ausbildungskonzept
  •     Qualifizierte Ansprechpartner in den Fachabteilungen
  •     Berufsspezifische prüfungsvorbereitende Lerneinheiten
  •     Regelmäßige Feedbackgespräche
  •     Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem traditionsreichen Familienunternehmen
  •    MAXX-Ticket
     

Interesse? Dann zeigen Sie es uns. 

Für Informationen steht Ihnen Frau Kürbs gerne zur Verfügung. Tel.: 0621 8607-4020

Immobilienkaufmann (m/w/d)

  • Anerkannte duale Ausbildung
  • Dauer: 3 Jahre
  • Findet im Betrieb und an 1,5 Tagen / Woche in der Berufsschule (Berufsbildende Schule Wirtschaft 1, Ludwigshafen) statt
  • Verkürzung der Ausbildungszeit auf 2 Jahre möglich, in Abhängigkeit des Schulabschlusses


Welche Aufgaben erwarten mich in diesem Beruf?

  • WEG-Verwaltung: Begründen und Verwalten von Wohnungs- und Teileigentum
  • Gebäudemanagement: Organisieren und Steuern des technischen Gebäudemanagements
  • Projektentwicklung: Erstellung unternehmens- und kundenbezogener Finanzierungskonzepte, Erarbeitung immobilienbezogener Dienstleistungen, Unterstützung der Projektleiter bei Neubauprojekten
  • Vertrieb: Erhebung von Daten zur aktuellen Lage im Immobilienmarkt, Kundenbetreuung, Abwicklung von Kaufverträgen inkl. Betreuung beim Notartermin, Begleitung von Info-/ Verkaufsveranstaltungen
  • Finanzbuchhaltung: Bearbeitung Rechnungseingang und -ausgang, Prüfung der Kassenbücher


Wo verbringe ich meinen Arbeitstag?

Die oben aufgeführten Abteilungen befinden sich in unserem Hauptsitz in Mannheim-Neckarau. In mehrwöchigen Aufenthalten in den entsprechenden Abteilungen erlernen Sie die verschiedenen Aufgaben und Anforderungen, Sie werden den täglich Arbeitsprozess einbezogen. Je nach Erfordernis und Aufgabengebiet nehmen Sie auch an Außenterminen teil.


Was bietet D&S?

  • Teilnahme an einem ganzheitlich abgestimmten Ausbildungskonzept
  • Qualifizierte Ansprechpartner in den Fachabteilungen
  • Berufsspezifische prüfungsvorbereitende Lerneinheiten
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem traditionsreichen Familienunternehmen
  • MAXX-Ticket
     

Interesse? Dann zeigen Sie es uns. 

Für Informationen steht Ihnen Frau Kürbs gerne zur Verfügung. Tel.: 0621 8607-4020

Im IT-Bereich:

Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration bzw. Anwendungsentwicklung

  • Anerkannte duale Ausbildung
  • Dauer: 3 Jahre
  • Findet im Betriebund in der Berufsschule (blockweise in Phasen von einer Woche an der Werner-von-Siemens-Schule, Mannheim) statt
  • Gute Mathematik- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung


Welche Aufgaben erwarten mich in diesem Beruf?

  • Die Ausbildung findet an unserem Hauptsitz in Mannheim-Neckarau statt
  • In mehrwöchigen Aufenthalten in unterschiedlichen Abteilungen (Entwicklung, Infrastruktur, Helpdesk) erlernen Sie die verschiedenen Aufgaben und Anforderungen und werden in den täglich Arbeitsprozess einbezogen
  • Je nach Erfordernis und Aufgabengebiet nehmen Sie auch an Außenterminen teil
  • Eigenes Rechenzentrum im Betrieb
  • Im Fachbereich Anwendungsentwicklung: Software nach Kundenwunsch entwickeln / Anwendungen testen und anpassen / Konzepte und Kostenvoranschläge erstellen / User schulen und betreuen


Was bietet D&S?

  •     Teilnahme an einem ganzheitlich abgestimmten Ausbildungskonzept
  •     Qualifizierte Ansprechpartner in den Fachabteilungen
  •     Berufsspezifische prüfungsvorbereitende Lerneinheiten
  •     Regelmäßige Feedbackgespräche
  •     Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem traditionsreichen Familienunternehmen
  •    MAXX-Ticket
     

Interesse? 


Für Informationen steht Ihnen Frau Kürbs gerne zur Verfügung. Tel.: 0621 8607-4020

Gewerbliche Ausbildung:

Straßenbauer (m/w/d)

  • Anerkannte duale Ausbildung
  • Dauer: 3 Jahre
  • Findet im Betrieb, in der Berufsschule (Friedrich-Hecker-Schule, Sinsheim) und zur überbetrieblichen Ausbildung im ABZ Mannheim statt
  • In den ersten 2 Jahren erfolgt die Grundausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, danach 1 Jahr Vertiefungsausbildung zum Spezialfacharbeiter im Straßenbau


Welche Aufgaben erwarten mich in diesem Beruf?

  • Herstellung und Instandhaltung von Untergründen und Oberflächen von Straßen, Wegen, Plätzen und anderen Verkehrsflächen wie z. B. Verkehrsinseln oder Kreisverkehrsplätzen
  • Absteckungen gemäß der vorhandenen Pläne
  • Signalisieren und Absperren der Baustelle
  • Ausheben der Gräben für Versorgungsleitungen und Einbringung von Verbau 
  • Verlegen der Rohre und verfüllen der Gräben
  • Planierarbeit der Oberflächen und verdichten mit speziellen Walzen
  • Aufbringen des Asphaltbelags
  • Umgang mit modernen Straßenbaumaschinen 
  • Der richtige Umgang mit verschiedenen Straßenbaumaterialien 


Wo verbringe ich meinen Arbeitstag?

Sie verbringen die meiste Zeit im Freien, auf verschiedenen Baustellen.
 

Interesse? Dann zeigen Sie es uns!    Hier bewerben
 

Für Informationen steht Ihnen Frau Nowak gerne zur Verfügung. Tel.: 0621 8607-4023

Rohrleitungsbauer für Gas, Wasser und Fernwärme (m/w/d)

  • Anerkannte duale Ausbildung
  • Dauer: 3 Jahre
  • Findet im Betrieb, in der Berufsschule (Friedrich-Hecker-Schule, Sinsheim) und zur überbetrieblichen Ausbildung im ABZ Mannheim statt
  • In den ersten 2 Jahren erfolgt die Grundausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, danach 1 Jahr Vertiefungsausbildung zum Spezialfacharbeiter im Rohrleitungsbau


Welche Aufgaben erwarten mich in diesem Beruf?

  • Herstellen von Rohrleitungssystemen für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme und Anschließen an Gebäude
  • Ausschachten von Rohrgräben und deren Absicherung
  • Hinablassen der Rohrteile in die Grube
  • Verbinden der Rohrteile in der Baugrube zu einer belastbaren und dichten Leitung, je nach Material des Rohres wird verschweißt, verklebt oder verschraubt
  • Reparatur- und Wartungsarbeiten an Leitungen: Du behebst beispielsweise Rohrbrüche
  • Schutz der Druckrohrleitungen vor Korrosion und chemischen Einflüssen – moderne Maschinen und Geräte helfen Dir dabei.


Wo verbringe ich meinen Arbeitstag?

Ihre Arbeit spielt sich überwiegend im Freien ab. Sie arbeiten sowohl im Neubau, als auch in der Sanierung und Instandsetzung auf unterschiedlichen Baustellen.


Interesse? Dann zeigen Sie es uns.

  • Standort Mannheim
    Ansprechpartnerin: Frau Nowak Tel.: 0621 8607-4023   Hier bewerben 
  • Standort Aschaffenburg
    Ansprechpartner: Herr Knauf Tel.: 06021 3441-12   Hier bewerben
  • Standort Dessau
    Ansprechpartner: Herr Schneider Tel.: 0341-90470 66   Hier bewerben
  • Standort Dessau
    Ansprechpartner: Herr Schneider Tel.: 0341-90470 66   Hier bewerben

Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

  • Anerkannte duale Ausbildung
  • Dauer: 3 Jahre
  • Findet im Betrieb, in der Berufsschule (Friedrich-Hecker-Schule, Sinsheim) und zur überbetrieblichen Ausbildung in der BIA Mannheim statt
  • In den ersten 2 Jahren erfolgt die Grundausbildung zum Hochbaufacharbeiter, danach 1 Jahr Vertiefungsausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer


Welche Aufgaben erwarten mich in diesem Beruf?

  • Herstellung des Betons nach den jeweils für das Bauvorhaben benötigten Rezepturen
  • Transportieren und Montieren der Stahlbetonfertigteile
  • Abdichtung, Dämmung und Isolierung von Betonbauwerken
  • Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z. B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser
  • Montieren oder Anfertigen von Schalungen und Stützgerüsten
  • Frischen Beton in die Schalungen einbringen und ihn durch Stampfen und Rütteln verdichten
  • Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen
  • Sanieren von Schäden an Betonbauteilen


Wo verbringe ich meinen Arbeitstag?

Sie sind auf wechselnden Baustellen tätig, überwiegend im Freien, teilweise jedoch auch in Rohbauten und innerhalb von Gebäuden.


Interesse? Dann zeigen Sie es uns.

  • Standort Mannheim
    Ansprechpartnerin: Frau Nowak Tel.: 0621 8607-4023    Hier bewerben
  • Standort Dessau
    Ansprechpartner: Herr Schneider Tel.: 0341-90470 66   Hier bewerben
  • Standort Leipzig
    Ansprechpartner: Herr Schneider Tel.: 0341-90470 66   Hier bewerben

Maurer (m/w/d)

  • Anerkannte duale Ausbildung
  • Dauer: 3 Jahre
  • Findet im Betrieb, in der Berufsschule (Friedrich-Hecker-Schule, Sinsheim) und zur überbetrieblichen Ausbildung in der BIA Mannheim statt
  • In den ersten 2 Jahren erfolgt die Grundausbildung zum Hochbaufacharbeiter, danach 1 Jahr Vertiefungsausbildung zum Maurer


Welche Aufgaben erwarten mich in diesem Beruf?

  • Herstellen von Rohbauten für ganz verschiedene Arten von Gebäuden
  • Betonieren des Fundaments
  • Mauern bzw. Betonieren der Außen- und Innenwände sowie der Geschossdecken
  • Anfertigen oder Montieren von Schalungen oder Schalungssystemen
  • Einsetzen von Bewehrungen, die Du aus Betonstahl zum Teil selbst anfertigst
  • Mischen von Beton oder Verarbeitung von fertiggeliefertem Transportbeton
  • Durchführung von Abbruch- und Umbauarbeiten
  • Bauen von Pfeilern, Bögen und Treppen


Wo verbringe ich meinen Arbeitstag?

Sie sind auf wechselnden Baustellen im Bereich Hochbau tätig. Dort arbeiten Sie im Freien und in Rohbauten, häufig auf Leitern, Arbeitsbühnen und Gerüsten.


Interesse? Dann zeigen Sie es uns.      Hier bewerben
 

Für Informationen steht Ihnen Frau Nowak gerne zur Verfügung. Tel.: 0621 8607-4023

 

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

  • Anerkannte duale Ausbildung
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Findet im Betrieb, in der Berufsschule (Heinrich-Lanz-Schule, Mannheim) und zur überbetrieblichen Ausbildung in der BIA Mannheim statt


Welche Aufgaben erwarten mich in diesem Beruf?

  • Installation, Montage und Inbetriebnahme von Heizungs-, Wasser- und Abwasseranlagen sowie von kleineren Klimaanlagen
  • Sanierung und Modernisierung von Wohnungsbädern
  • Inspektion, Wartung und Instandsetzung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme
  • Regeln und Steuern haustechnischer Anlagen (Betriebsführung)
  • Störungsbeseitigung an versorgungstechnischen Anlagen
  • Dokumentation technischer Anlagen, Erstellung von Begehungsberichten
  • Anlagenbewertung und Entwicklung von Erneuerungs- und Verbesserungspotentialen (Energieverbrauch senken)


Wo verbringe ich meinen Arbeitstag?

Sie sind an unterschiedlichen Einsatzorten tätig, vornehmlich in größeren Wohn- und Betriebsgebäuden sowie auf Baustellen. Einer der Schwerpunkte der Arbeiten liegt im Dienstleistungsbereich.

 

Interesse? Dann zeigen Sie es uns.
 

Für Informationen steht Ihnen Herr Rothenheber gerne zur Verfügung. Tel.: 0621 8607-2130

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

  • Anerkannte duale Ausbildung
  • Dauer: 3 Jahre
  • Findet im Betrieb und in der Berufsschule (immer blockweise in Phasen von einer Woche an staatlicher Berufsschule Lauingen, Bayern) statt


Welche Aufgaben erwarten mich in diesem Beruf?

  • TV-Inspektion, Sanierung und Überwachung von Abwasserkanälen
  • Reinigung industrieller oder abwassertechnischer Anlagen unter besonderer Berücksichtigung des Arbeits- und Umweltschutzes
  • Instandhaltung von Abwasserleitungen
  • Anwendung von physikalischen und chemischen Verfahren zur Reinigung von Kanälen
  • Nutzung modernster Technik wie Kameras, Hochdruckpumpen und ferngesteuerten Robotern


Wo verbringe ich meinen Arbeitstag?

Ihre Arbeit spielt sich überwiegend im Freien ab. Sie arbeiten in kleinen Teams im Bereich der Sanierung und Instandsetzung von Rohr- und Kanalsystemen an unterschiedlichen Einsatzorten.


Interesse? Dann zeigen Sie es uns.

Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten (m/w/d)

  • Anerkannte duale Ausbildung
  • Dauer: 3 Jahre
  • Findet im Betrieb, in der Berufsschule (Johann-Philipp-Reis-Schule Friedberg) und zur überbetrieblichen Ausbildung im Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft Nidda statt


Welche Aufgaben erwarten mich in diesem Beruf?

  • Vorgaben nach dem WHG (Wasserhaushaltsgesetz)
  • Vorbeugung bzw. Beseitigung mit unterschiedlichen chemischen und thermischen Verfahren des Insekten- und Pilzbefalls an Holz- und anderen Bauwerksteilen
  • Schadensüberprüfung und dessen Dokumentation
  • Durchführung von Abdichtungsarbeiten im Innen- und Außenbereich
  • Betoninstandsetzung nach den einschlägigen Regelwerken
  • Verstärkungsmaßnahmen mittels unidirektionalen CFK-Lamellen
  • Bodenbeschichtungsarbeiten


Wo verbringe ich meinen Arbeitstag?

Sie arbeiten sowohl im Neubau, als auch in der Sanierung und Instandsetzung auf unterschiedlichen Baustellen. Ihr Einsatz erfolgt überwiegend in oder an Gebäuden im Freien.


Interesse? Dann zeigen Sie es uns. Hier bewerben

Für Informationen steht Ihnen Frau Nowak gerne zur Verfügung. Tel.: 0621 8607-4023 

Technische Ausbildung:

Baugeräteführer (m/w/d)

  • Anerkannte duale Ausbildung
  • Dauer: 3 Jahre
  • Findet im Betrieb, in der Berufsschule (Grafenbergschule Schorndorf) und zur überbetrieblichen Ausbildung im ABZ in Remshalden-Geradstetten statt


Welche Aufgaben erwarten mich in diesem Beruf?

  • Steuern und Bedienen von Baugeräten und -maschinen in den Bereichen Hoch-, Straßen- und Tiefbau (Bagger, Kräne, Planierraupen, Walzen, Radlader u. a.)
  • Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Maschinen, sowie Transport der Geräte zu den Baustellen
  • Transport von Bauteilen
  • Durchführen von Erdbewegungsarbeiten
  • Reparatur und Wartung von Baumaschinen
  • Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz


Wo verbringe ich meinen Arbeitstag?

Sie verbringen die meiste Zeit im Freien, auf verschiedenen Baustellen und auf unserem firmeneigenen Bauhof.


Interesse? Dann zeigen Sie es uns.

  • Standort Mannheim
    Ansprechpartnerin: Frau Nowak Tel.: 0621 8607-4023  Hier bewerben
  • Standort Dessau
    Ansprechpartner: Herr Schneider Tel.: 0341-90470 66   Hier bewerben
  • Standort Leipzig
    Ansprechpartner: Herr Schneider Tel.: 0341-90470 66    Hier bewerben

Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

  • Anerkannte duale Ausbildung
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Findet im Betrieb, in der Berufsschule (Carl-Benz-Schule, Mannheim) und zur überbetrieblichen Ausbildung in der Handwerkskammer in Mannheim statt.

Welche Aufgaben erwarten mich in diesem Beruf?

  • Herstellung von Bauteilen und Bauelementen für Metallbau- oder Stahlbaukonstruktionen
  • Funktion von Maschinen, Systemen und Anlagen überprüfen
  • Verarbeitung von Leichtmetallen und Stahl nach technischen Zeichnungen
  • Anfertigen von Werkstücken unter Zuhilfenahme von verschiedenen Bearbeitungstechniken z.B. Anreißen, spannende Verformung, Umformen, Schmieden, Schweißen, Nieten, Kleben, Schrauben
  • Fach- und Bereichsübergreifende Arbeiten

Wo verbringe ich meinen Arbeitstag?

Sie verbringen die meiste Zeit in unseren firmeneigenen Werkstätten, sowie auf verschiedenen Baustellen.


Interesse? Dann zeigen Sie es uns.    Hier bewerben

 

Für Informationen steht Ihnen Frau Nowak gerne zur Verfügung. Tel.: 0621 8607-4023

 

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik

  • Anerkannte duale Ausbildung
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Findet im Betrieb, in der Berufsschule (Heinrich-Lanz-Schule, Mannheim) und zur überbetrieblichen Ausbildung in der BIA Mannheim statt


Welche Aufgaben erwarten mich in diesem Beruf?

  • Warten und Instandhaltung von Nutzfahrzeugen aller Art, z. B. Sattelschlepper
  • Analysieren elektrischer, elektronischer, mechanischer sowie pneumatischer und hydraulischer Systeme
  • Feststellen und Beheben aller Störungen (mit Prüf- und Testsystemen)
  • Aktualisieren von Systemen und Prüfgeräten


Wo verbringe ich meinen Arbeitstag?

Sie sind im Firmeneigenen Fuhrpark unseres Bauunternehmens beschäftigt und halten sich überwiegend in der Werkstatt unseres Bauhofes auf. Bei Bedarf müssen Sie auch einmal auf die Baustelle kommen.

 

Interesse? Dann zeigen Sie es uns.  Hier bewerben
 

Für Informationen steht Ihnen Frau Nowak gerne zur Verfügung. Tel.: 0621 8607-4023

 

Elektroniker (m/w/d) Gebäudetechnik

  • Anerkannte duale Ausbildung
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Findet im Betrieb, in der Berufsschule (Werner-von-Siemens-Schule in Mannheim) und zur überbetrieblichen Ausbildung in der BIA Mannheim statt


Welche Aufgaben erwarten mich in diesem Beruf?

  • Installation von komplexen energietechnische Anlagen und elektronische Steuer- und Regelsysteme, sowie prüfen und warten der Anlagen.
  • Dokumentieren und Zusammenfassen von Schaltplänen und Prüfprotokollen
  • Fehlersuche, -diagnose und -behebung defekter elektrotechnischer Anlagen
  • Durchführung von Funktionsprüfung und Servicedokumentation
  • Sach-, fach- und termingerechte Auftrags- und Reparaturdurchführung

 

Wo verbringe ich meinen Arbeitstag?

Sie sind in der Firmeneigenen Elektrowerkstatt unseres Bauunternehmens beschäftigt und halten sich überwiegend in der Werkstatt unseres Bauhofes auf. Bei Bedarf müssen Sie auch einmal auf die Bauselle kommen.

 

Interesse? Dann zeigen Sie es uns.    Hier bewerben
 

Für Informationen steht Ihnen Frau Nowak gerne zur Verfügung. Tel.: 0621 8607-4023

 

 

Hilfreiches für Ihre Bewerbung:

Häufig gestellte Fragen / Tipps für die ideale Bewerbung

Ansprechpartner

 

 

Alle Ausbildungsberufe im Bereich Pflege (avendi Senioren Service GmbH & Co. KG) finden Sie hier.

Alle Ausbildungsberufe im Bereich Hotellerie (ARIVA Hotel GmbH) finden Sie hier.